• Über uns
  • Kontakt
  • Fracht und Lieferung
  • Anleitungen
  • Online-Präsentation buchen

Kontakt

Profil

Profil Vorherige Bestellungen Profil-Bearbeiten Log ind
0

Warenkorb

Einloggen

Noch nicht registriert?

Registrieren Sie sich jetzt!

Ethanolkamin-shop Österreich
Ethanolkamin-shop Österreich
Profil Ordrehistorik Rediger profil Log ind
Ethanolkamin-Shop
  • Ethanolkamin
    • Montierte Kamine
      • Wandmontiert
      • Hängende Kamine
    • Freistehender Biokamin
      • Standkamin
      • Kaminofen mit Ethanol
      • Traditioneller Kamin
      • Kamin für den Tisch
      • Kaminrost für Ihren Ethanolkamin
    • Ethanol Einbaukamine
      • Einseitig
      • Zweiseitig
      • Dreiseitig
      • Eckkamin
      • Brenner mit Bodenplatte
      • Bioethanol Brenner
    • Automatische Ethanolkamine
      • Brenner Automatik
      • Standkamin Automatik
      • Einbaukamin Automatik
    • Zubehör
      • Ethanol Brennstoff
      • Dekoelemente
      • Ausrüstung für Ihren Kamin
      • Glasscheibe für Kamine
      • Einsteigerpaket
      • Akustikplatten aus Holz
      • Kamin Baumaterial
    • Kamin Fernsehwand
    • Raumtrenner
    • Ethanol Kamin Wissen
      • Ethanol Kamin Anleitung
      • Ethanol Kamin Videos
  • Wasserdampf
    • Freistehend
      • Standkamin
      • Klassische Hybridkamine
      • Hybridkamin Einsatz
    • Hybrid Einbaukamin
      • 1-seitig
      • 2-seitig
      • Hybrid Brenner
    • Wandhängend
    • Wasserdampf Wissen
      • Wasserdampf Anleitungen
      • Wasserdampf Videos
  • Elektrokamin
    • Freistehend
      • Kaminöfen
      • Eckkamin
      • Offener Kamin
      • Einsatz freistehend
    • Einbau
      • 1-seitiger
      • 2-seitiger
      • 3-seitiger
    • Wandhängend
    • Elektrokamin Wissen
      • Elektrokamin Anleitungen
  • Outdoor
    • Outdoor Kochen
      • Pizza Ofen
      • Grill
      • Outdoor Kochen Zubehör
    • Feuerstellen
      • Feuerschalen
      • Gartenkamin
      • Zubehör für Feuerstellen
      • Outdoor Ethanol Kamine
      • Outdoor Tischkamin
      • DIY Außenkamin
      • Outdoor Gaskamin
    • Terrassenheizer
      • Gas Terrassenheizer
      • Elektrischer Terrassenheizer
      • Feuertisch Outdoor
      • Gas Terrassenheizer Zubehör
      • Terrassenheizer Zubehör
    • Outdoor Kamin Wissen
      • Outdoor Anleitungen
  • Marken
    • Bromic Heating Logo
    • CACH Fires bioethanol fireplaces
    • Cocoon Fires logo
    • Cook King logo
    • Dimplex logo
    • DeliVita
    • Foco Bioethanol Kamin
    • Glowbus Logo
    • Glow Fire logo
    • Happy Cocooning logo
    • HEAT1 Logo
    • Heation Logo
    • Heatstrip logo
    • Hein & Haugaard logo
    • HORTUS
    • Höfats Gel Kamine
    • Icon Fires logo
    • I-Wood
    • Magic Fire logo
    • Morsø Logo
    • Muztag logo
    • Napoleon logo
    • Nordlys Denmark logo
    • Planika Fires logo
    • RB73 Logo
    • RedFire logo
    • Safretti Logo
    • Smokepins logo
    • Spartherm logo
    • Sunred Logo
    • Vinorage logo
    • Westbo of Sweden Logo
    • Xaralyn logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Fracht und Lieferung
  • Anleitungen
  • Online-Präsentation buchen
Login

Noch nicht registriert?

Registrieren Sie sich jetzt!

  • Ethanolkamin
    • Montierte Kamine
      • Wandmontiert
      • Hängende Kamine
    • Freistehender Biokamin
      • Standkamin
      • Kaminofen mit Ethanol
      • Traditioneller Kamin
      • Kamin für den Tisch
      • Kaminrost für Ihren Ethanolkamin
    • Ethanol Einbaukamine
      • Einseitig
      • Zweiseitig
      • Dreiseitig
      • Eckkamin
      • Brenner mit Bodenplatte
      • Bioethanol Brenner
    • Automatische Ethanolkamine
      • Brenner Automatik
      • Standkamin Automatik
      • Einbaukamin Automatik
    • Zubehör
      • Ethanol Brennstoff
      • Dekoelemente
      • Ausrüstung für Ihren Kamin
      • Glasscheibe für Kamine
      • Einsteigerpaket
      • Akustikplatten aus Holz
      • Kamin Baumaterial
    • Kamin Fernsehwand
    • Raumtrenner
    • Ethanol Kamin Wissen
      • Ethanol Kamin Anleitung
      • Ethanol Kamin Videos
  • Wasserdampf
    • Freistehend
      • Standkamin
      • Klassische Hybridkamine
      • Hybridkamin Einsatz
    • Hybrid Einbaukamin
      • 1-seitig
      • 2-seitig
      • Hybrid Brenner
    • Wandhängend
    • Wasserdampf Wissen
      • Wasserdampf Anleitungen
      • Wasserdampf Videos
  • Elektrokamin
    • Freistehend
      • Kaminöfen
      • Eckkamin
      • Offener Kamin
      • Einsatz freistehend
    • Einbau
      • 1-seitiger
      • 2-seitiger
      • 3-seitiger
    • Wandhängend
    • Elektrokamin Wissen
      • Elektrokamin Anleitungen
  • Outdoor
    • Outdoor Kochen
      • Pizza Ofen
      • Grill
      • Outdoor Kochen Zubehör
    • Feuerstellen
      • Feuerschalen
      • Gartenkamin
      • Zubehör für Feuerstellen
      • Outdoor Ethanol Kamine
      • Outdoor Tischkamin
      • DIY Außenkamin
      • Outdoor Gaskamin
    • Terrassenheizer
      • Gas Terrassenheizer
      • Elektrischer Terrassenheizer
      • Feuertisch Outdoor
      • Gas Terrassenheizer Zubehör
      • Terrassenheizer Zubehör
    • Outdoor Kamin Wissen
      • Outdoor Anleitungen
  • Marken
    • Bromic Heating Logo
    • CACH Fires bioethanol fireplaces
    • Cocoon Fires logo
    • Cook King logo
    • Dimplex logo
    • DeliVita
    • Foco Bioethanol Kamin
    • Glowbus Logo
    • Glow Fire logo
    • Happy Cocooning logo
    • HEAT1 Logo
    • Heation Logo
    • Heatstrip logo
    • Hein & Haugaard logo
    • HORTUS
    • Höfats Gel Kamine
    • Icon Fires logo
    • I-Wood
    • Magic Fire logo
    • Morsø Logo
    • Muztag logo
    • Napoleon logo
    • Nordlys Denmark logo
    • Planika Fires logo
    • RB73 Logo
    • RedFire logo
    • Safretti Logo
    • Smokepins logo
    • Spartherm logo
    • Sunred Logo
    • Vinorage logo
    • Westbo of Sweden Logo
    • Xaralyn logo
Ethanolkamin-Shop Logo
Ethanolkamin-shop › Anleitung › Bioethanol Kamin Ratgeber › Manueller oder Automatischer Biokamin?

Wo liegt der Unterschied zwischen einem manuellen und einem automatischen Biokamin?

Was ist ein manueller oder ein automatischer Biokamin und wo liegt der Unterschied?

Diese Bezeichnung bezieht sich auf den Brenner mit dem der Biokamin ausgestattet ist.

Das erste Mal wurden die Biokamine in 2005 eingeführt. Mit einem solchen Kamin ist es möglich den Kamin fast überall und ganz ohne Anschluss zu installieren. Damit sparen Sie sich auch unangenehme Rauch und Rußgerüche genauso wie keine teure Wartungen. Seitdem haben sich die Technologien der Biokamine besonders weiterentwickelt, sodass wir Ihnen heute zwei Arten von Biokaminen vorstellen können: manuell und automatisch.

Bei diesen beiden Varianten gibt es sowohl Vor- und Nachteile. Daher hängt die Art von Brenner, für den Sie sich entscheiden, von Ihren eigenen Bedürfnissen sowie Ihrem Budget ab. 

Obwohl es in der Regel nur zwei Arten von Bio-Brennern auf dem Markt gibt, unterscheiden sich die Modelle je nach Hersteller. Damit kann es bestimmte Unterschiede in der Funktionsweise des Brenners geben, auch innerhalb der beiden Typen. Die Informationen, die Sie hier finden können, sind daher eher indikativ. Bei einer genaueren Beschreibung der Biokamine sollte im Handbuch des jeweiligen Herstellers nachgelesen werden.


Automatischer oder Manueller Bio-Brenner?

Ethanolkamin mit manuellem Brenner

Ein manueller Brenner ist auch einem hochwertigem Edelstahl Tank, der mit Bioethanol befüllt wird. Der Brenner wird dann mit einem Feuerzeug angezündet und kann durch das Ersticken des Feuers gelöscht werden. 

Der Handbrenner ist einer der bekanntesten Brenner und wird in vielen Wand- sowie freistehenden Biokaminen verwendet.

Für eine höhere Sicherheit müssen alle Hersteller ein Verfahren finden, wo das Verschütten von Bioethanol beim Einfüllen vermieden wird. Die bekannteste Methode dabei ist, dass Keramikfasern im Brenner verwendet werden, die das Bioethanol aufnehmen und es somit unmöglich machen dass das Bioethanol verschüttet wird, wenn der Brenner durch einen Unfall umkippen sollte.

 


Die Nachteile mit einem manuellen Brenner

1. Manuelle Bedienung

Ein offensichtlicher Nachteil ist das ein solcher Kamin manuell gesteuert werden muss. Dies heißt, dass man sich den Flammen beim ein- und ausschalten "nähern" muss. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder nicht an den Kamin gelangen. Ein Biokamin sollte nicht von Kindern bedient werden. 

 

2. Geringere Sicherheitsvorkehrungen

Bei automatischen Biokamine gibt es verschiedene Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, die bei einem manuellen Biokamin nicht vorhanden sind. Besondere persönliche Faktoren wie Kinder oder Haustiere müssen jedoch Berücksichtigt werden. 

 


Die Vorteile mit einem manuellen Brenner

1.Es wird weder Strom noch spezielle Kabel erfordet. Die Installation kann überall erfolgen.

Einen manuellen Ethanolkamin und Brenner kann wo auch immer Sie möchten installiert werden, da kein Strom oder anderer Kabelanschluss benötigt werden.

Dennoch müssen Sie die Sicherheitsabstände und allgemeinen Brandgefahren beachten.

 

2. Manuelle Brenner sind preiswerter

Biokamine gibt es schon seit vielen Jahren. Die Hersteller sind stets bemüht, die Produktionskosten so effizient wie möglich zu halten. Damit sind die manuellen Kamine eine wirklich günstige Alternative zu den traditionellen Kaminen. 

 


Automatische Brennkammer Fernbedienung

Ethanolkamine mit automatischem Brenner

Die Automatischen Brenner haben ebenfalls Bioethanol als Brennstoff. Jedoch sind das auch schon alle Dinge, die Sie gemeinsam haben. Die automatischen Modelle sind von besonders innovativer, high-tech Natur. Je nach Modell und Hersteller kann dieser auch mit einer Fernbedienung oder direkt über eine App gesteuert werden.

Bei diesesn Brennern wird der Bioethanol Brennstoff in einen seperaten Kraftstofftank gefüllt. Dort wird erst bei der Verbrennung Bioethanol in den Brenner gepumt. Bei Handbrennern fließt der Brennstoff direkt in den Brenner.

Die automatischen Brenner sind oftmals in eingebauten Ethanolkaminen vorzufinden und wird daher oft für Neubauprojekte oder für größere Renovierungen gekauft.


Die Vorteile mit einem automatischen Brenner

1. Die Flamme ist leicht zu kontrollieren

Einen automatischen Brenner zu löschen und anzuzünden ist um einiges einfacher als mit einem manuellen. Sie müssen hierfür nur auf die Fernbedienung oder das Bedienfeld des Brenners drücken. Bei vielen Modellen besteht auch die Möglichkeit, die Flammengröße anzupassen und über die Fernbedienung zu steuern. 

 

2. Mehr Sicherheit

Bei den automatischen Brenner gibt es eine große Anzahl an verschiedenen Sicherheitssensoren, die so bei einem Handbrenner nicht möglich sind. 

Diese Sensoren sind zum Beispiel solche, die den CO2 Gehalt, Überhitzungen oder auch Erschütterungen im Produkt überwachen. Bei Überhitzung wird der Kamin automatisch abgeschaltet. 

3. Geringerer Kraftstoffverbrauch

Mit den automatischen Brennern bekommen Sie ebenfalls einen effizienteren Kraftstoffverbrauch, da das Bioethanol erst bei Bedarf in die Brennkammer gepumpt wird. Dies bedeutet, dass beim Ein- und Ausschalten kein Ethanol verschwendet wird und auch nicht von selbst verdampft. 

 


Die Nachteile mit einem automatischen Brenner

1. Höherer Preis

Eins der gravierensten Nachteile eines automatischen Brenner und deren Biokamine ist eindeutig der Preis. Dieser liegt um einiges höher als der für einen manuellen Brenner. Der Grund hierfür ist, dass die Technologien noch relativ neu auf dem Markt sind und damit viele Entwicklungs- und Arbeitszeiten verbunden sind. Ein automatischer Brenner hat allerdings viele Vorteile gegenüber einem manuellen Brenner und kann somit den Preis auch wieder rechtfertigen.

 

2. Strom wird benötigt

Für einen automatischen Brenner brauchen Sie einen Stromanschluss. Einige Modelle sind allerdings auch mit einer Batterie ausgestattet, die einfach regelmäßig wieder aufgeladen werden muss. 

 


Automatische Brennkammer

Lesen Sie auch: Ist ein Biokamin gefährlich?

Lesen Sie auch: Wie zündet man einen Biokamin an?

Lesen Sie auch: Wie löscht man einen Biokamin?

Etanolkamin shop team
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand

ab einem Bestellwert von 100 €*

Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung

1-4 Werktage

Bestpreis ikon
Bestpreisgarantie

Wir passen den niedrigsten Preis an*

Sichere Bezahlung ikon
Sichere Bezahlung

Ihre Zahlung ist garantiert sicher

Telefon ikon
Kundendienst

Werktage 8:00 - 16:00

E-mail Biopejs-shop
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

und nehmen Sie am Gewinnspiel für einen Geschenkgutschein teil.

Tilmeld

Umweltfreundlich

Kein Rauch, kein Schornstein, kein Ärger!

Soziale Medien
Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo Pinterest Logo

Informationen

  • Kontakt
  • Über uns
  • Rücksendung
  • Versandkosten
  • Klarna
  • Händler

Rechtliches

  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz

Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeit
  • Klimaneutraler Paketversand
  • Soziale Verantwortung
  • Maasai
  • Safe Community
  • Einen Baum pflanzen
  • Die 17 Weltziele
  • Bioethanol

Kontakt

Online-Präsentation buchen
Kundendienst
  • (+49) 800 1899315
  • info@ethanolkamin-shop.at
  • Zum Kontaktformular
Öffnungszeiten
  • Mo.-Fr. 8:00-16:00 Uhr
  • Sa. 10:00-13:00 Uhr

Zahlungsarten

Visa ikon Maestro ikon American Express ikon Mastercard ikon Visa Electron ikon Paypal ikon Klarna payment

Versandarten

GLS ikon UPS ikon Dachser ikon

Shoppen Sie sicher

Verified by VISA ikon Mastercard secure ikon

© - 2023 Ethanolkamin-shop.at

AUT

ENG
DK
NOR
SWE
DE
ESP
NL
FIN
FRA
ITA
POL