Freistehender Biokamin in automatischer Ausführung
Die freistehenden, automatischen Biokamine sind den gewöhnlichen (manuellen) Kaminen sehr ähnlich. Der gravierende Unterschied ist, dass bei einem automatischen Kamin ein intelligenter Brenner eingebaut ist. Dieser ist besonders sicher und kann bequem über eine Fernbedienung gesteuert werden.
Ein solcher freistehender Ethanolkamin muss, durch die automatische Brennkammer, an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Manche Modelle können jedoch an eine Batterie angeschlossen werden, um somit die Verkabelung zu vermeiden.
Bei uns finden Sie viele automatische Standkamine von anerkannten Herstellern wie beispielsweise Planika Fire. Nach Bedarf können Sie diesen Kamin einfach verschieben. Dies macht ihn besonders flexible. Falls Sie nach einem automatik Ethanol Kamin suchen, finden Sie bei uns mit Sicherheit den Richtigen!
Unsere fernbedienbaren Standkamine
Einfache Nachhaltigkeit
Ein Designtrend
Es ist kein Geheimnis, dass der Biokamin die dänischen Haushalte im Sturm erobert hat. Sie finden den geliebten Kamin daher in vielen Wohnzimmern und Küchen, um nur einige Beispiele zu nennen. Und das aus gutem Grund, denn die innovativen Kamine vereinen Nachhaltigkeit und Schlichtheit. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was einen Biokamin einfach macht. Und das verstehen wir. Denn Biokamine gibt es in einer Vielzahl von Designs, von schlicht und modern bis hin zu klassisch mit detailreichen Ausschnitten. Die schöne Palette an Designs, die Biokamine bieten, hat daher nichts Einfaches. Wenn wir den Biokamin mit einem Wort wie Einfachheit beschreiben, liegt das eher daran, dass Biokamine weder einen Anschluss an den Schornstein noch einen Abzug benötigen wie vorab erwähnt. Biokamine sind daher einfach zu installieren.
Es ist daher super einfach, sie in Ihre Einrichtung zu integrieren, da sie keine großen Anforderungen an die Rahmen Ihres Zuhauses stellen. Sie können daher für die meisten Haushalte einen Biokamin kaufen. Ein freistehender Biokamin macht auch die Installation noch einfacher, da Sie nicht daran denken müssen, eine Wand zu finden, an der Sie den Kamin aufhängen können, oder ähnliches. Alles, was Sie mit einem freistehenden Biokamin tun müssen, ist einfach einen Platz in Ihrem Zuhause zu finden, an dem er Ihrer Meinung nach perfekt passt, und ihn dort aufzustellen. Voila, da ist ein gemütlicher Kamin. Es besteht kein Zweifel, dass es eine einfache Möglichkeit ist, den Innenraum zu verschönern. Eine Chance, die viele ergreifen. Der Biokamin wird daher als Element in viele verschiedene Einrichtungsstile einbezogen, von modern über traditionell bis hin zu romantisch. Denn so breit die Palette an Gestaltungsmöglichkeiten im Inneren von Biokaminen ist, so breit ist auch der Einrichtungsgeschmack derer, die sich entscheiden, ihr Zuhause mit der umweltfreundlichen Feuerstelle auszustatten. Egal, ob Sie auf Romantik oder klassisches Kamindesign stehen, es gibt zweifellos einen Biokamin für Sie.
Hilfe bekommen!
Automatischer Bioethanolbrenner
So funktioniert der Komfort eines freistehenden automatischen Kamins
Weitere Optionen: Automatische Biokamin-Installation
Automatik freistehender Biokamin
Ein automatischer Standkamin lässt sich einfach über eine Fernbedienung steuern. Ein solcher Kamin bietet eine automatische Befüllung mithilfe eines Pumpensystems. Dies ist nicht nur besonders praktisch für diejenigen, die keinen Kontakt mit dem Brennstoff beim Befüllen möchten, es ist auch eine sehr sichere Lösung. Denn mit einem solchen Pumpensystem können Sie das Verschütten oder ein mögliches Überfüllen vermeiden.
Alle Biokamine in unserem Sortiment benötigen keine Schornstein oder Abzug. Bei den automatischen Varianten muss allerdings auch ein Stromanschluss vorhanden sein.
Sehen Sie auch: Automatische Brennkammern
Sehen Sie auch: Automatische Biokamine zum Einbau