Bodenplatte mit Brennkammer
Eine eingelassene Brennkammer in einer Grundplatte - perfekt um Ihren eigenen Bioethanol Kamin einzubauen. Diese Variante ist ideal, wenn Sie sich eine "halbe" Wand mit einem Ethanolkamin oben wünschen. Unsere Kunden verwenden diese Variante auch, wenn sich darüber eine schwebende Wand befindet.
Bei uns können Sie unsere Basismodelle in verschiedenen Größen und Ausführunge finden. Wir bieten außerdem unterschiedliche Hersteller an. Mit dieser Variante haben Sie die Möglichkeit den Brenner mit Bodenplatte in Ihr eignees Gepräge aufzudrücken. Dies sieht nicht nur besonders hervorragend aus, sondern spart Ihnen auch gleichzeitig viel Geld im Vergleich zum Kauf eines kompletten Kamineinsatzes.
Falls Sie sich jedoch für unsere höhere Preisklassen bis hin zu den High-End Brennern interessieren, dann sind unsere automatische Brennkammer genau das Richtige für Sie! Diese können mit einer Fernbedienung an-und ausgeschaltet werden. Darüberhinaus kommen diese automatischen Brenner mit einer Vielzahl von Sicherheitssensoren. Diese müssen nur an eine Steckdose angeschlossen werden.
Unsere Bodenplatten können nach Maß angefertigt werden. Daher kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice, falls Ihre Wandbreite nicht zu einem unserer Standardmodellen passt.
Finden Sie hier alle unsere eingebauten Biokamine.
Unsere 4-seitigen Ethanol Kamine
Kreieren Sie Ihren eigenen Ethanol-Kamin mit einer Bioethanol-Brennkammer
Mit einer Brennkammer können Sie Ihren eigenen Kamin zu Hause bauen. Dies ist unabhängig, ob Sie in einer Villa oder einer Wohnung leben, oder einfach nur einen Kamin in Ihrem Außenhaus haben möchten. Viele unserer Kunden nutzen die Brennkammern als Einsatz in Ihrem alten Kamin. Dies ist eine ideale Lösung, um das traditionelle Design Ihres alten Kamins beizubehalten und eventuell mit schönem Keramikholz zu dekorieren.
Erwecken Sie Ihren alten Kamin wieder zum Leben
Sie können Ihren alten Kamin nicht mehr benutzen oder suchen nach einer umweltfreundlicher Lösung? Dann ist eine Brennkammer als Einsatz in Ihren alten Kamin perfekt. Holen Sie die Gemütlichkeit und Wärme zurück, die Sie gerade so vermissen. Mit einem modernen Biokamin haben Sie keine Rauchentwicklung und benötigen dadurch auch keinen funktionsfähigen Schornstein. Kling gut? Wie genau verwandle ich meinen alten Kamin in einen modernen Biokamin? Finden Sie dies unter unseren Anleitungen.
Freistehende Kamineinsätze können einfach in Ihren alten Kamin eingesetzt werden. Ganz ohne Kompromisse bezüglich der Sicherheit. Stellen Sie einfach eine passende Ethanol Standkamin direkt in Ihren Holzofen, füllen Sie die Brennkammer mit Bioethanol und genießen Sie die schöne warme Flamme.
Für ein authentischeres Erlebnis können Sie gerne auf unserer Zubehörseite vorbeischauen. Dort finden Sie dekoratives Brennholz, Glüheffekte und Zubehör zum Befüllen. Erleichtern und verschönern Sie Ihr Bioethanol Kaminerlebnis!
Viele unsere Kunden entscheiden sich für unseres Deko-Holz und fügen Flammen Fasern hinzu. Damit erzielen Sie ein realistischeres Kaminerlebnis.
Unsere freistehenden Einsätze brennen manchmal kürzer als angegeben. Das kann daran liegen, dass sie bei einem bestehenden Kaminofen oft mehr Zugluft ausgesetzt wird durch den vorhandenen Schornstein und der Klappe. Allgemein gilt dies für Biokamine, da Sie offen sind und die Flamme somit leicht beeinflussbar sind.
Dies gilt sogar auch für Wandkamine, wenn die Zugluft durch zwei Fenster im Wohnzimmer auftritt. Jedoch nicht im gleichen Maß, da solche Biokamine weder einen Schornstein noch Abluft benötigen. Unter unseren Kunden wird es immer beliebter gewöhnliche Kamine in Biokamine umzuwandeln. Viele entscheiden sich jedoch auch dafür Ihren ganz eigenen Bioethanolkamin zu bauen.
Biokamin-Brenner für ein neues DIY Projekt
Viele unserer Kunden geben sich viel Mühe einen Ethanolkamin komplett selbst zu bauen. Dabei muss aber auf jeden Fall ein Ethanolbrenner verwendet werden. Bei uns finden Sie diese in verschiedenen Längen, Kapazitäten, Designs und für den Innen-oder Außenbereich geeignet. Unter den verschiedenen Produkten können Sie alle verschiedenen Informationen finden.
Bei Fragen zu bestimmten Produkten oder der Installation, können Sie uns gerne kontaktieren. Wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice. Egal ob telefonisch, per E-mail, Live-Chat oder auf unseren Sozialen Medien. Unser Expertenteam steht Ihnen bei jeder Frage oder Problem zur Seite.
Brennkammer - Automatisch oder Manuell?
Zwei sehr unterschiedlichen Produkte, die sich jedoch sehr ähnlich sind. Wenn Sie einen großen Wert auf Sicherheit und Komfort legen und Sie mit einem nicht begrenzten Budget arbeiten, sollten Sie sich für die automatische Variante entscheiden.
Wenn Sie sich jedoch für einen günstigeren Biokamin zu einem erschwinglicherem Preis entscheiden wollen, ist die manuelle Variante eher was für Sie. Sie können einen solchen Brenner schon zu einem Preis von ungefähr 99 Euro erhalten. Bei uns erhalten Sie einen Kamineinsatz aus hochwertigem Stahl, den Sie in eine Wand einlassen können. Achten Sie immer auf einen feuerfesten Rahmen, da es sich mit einem Biobrenner um eine echte Flamme handelt. Dies ist generell immer eine gute Idee, wenn Sie mit Kaminen arbeiten.
Sie können auch unter unseren Anleitungen mehr über die Unterschiede zwischen manuellen und automatischen Brennern lesen.
Das wird zum Selbstbauen benötigt:
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren ganz eigenen Ethanol-Kamin selbst zu bauen? Dann haben wir hier eine Liste mit den Produkten, die Sie unbedingt brauchen:
- Einen Bioethanol-Brenner
- Feuerfester Rahmen
- Hochwertiger Bioethanol Brennstoff
- Sicherheitsglas und Halterung
- Eventuelle Dekorationen
Mit dieser Einkaufsliste sind Sie gut ausgestattet und haben alles was Sie für die Montage und Installation eines Kamin brauchen. Lesen Sie mehr in unserem Ratgeber, wie Sie die Installation am besten durchführen können.
Sehen Sie auch: Einbau mit einer Sichtseite
Sehen Sie auch: Unsere zweiseitigen Raumteiler