Ein Bio-Einbaukamin
Wie der Name schon verrät ist ein Einbaukamin zum Einbau gedacht. Oftmals werden die Biokamine in eine Wand eingebaut. Sie können Ihre Wand mit einem solchen Kamin ideal abschließen. Dabei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit ein bisschen Know-How und ein wenig handwerklichem Geschick können Sie ganz einfach Ihren eigenen Traumkamin bauen. Dieser Ratgeberbereich stellt Ihnen die gänigsten Methoden und Arten von Einbaukaminen dar.
Sehen Sie hier alle Biokamine zum Einbau.
Biokamin mit Einbaurahmen
Bei dieser Art von Einbaukamin erhalten Sie sowohl die hochwertige Brennkammer als auch den Einbaurahmen, der mit in die Wand eingebaut wird. Mithilfe der vorgefertigten Einbaurahmen bleibt Ihnen der eigene Bau eines Einbaurahmens erspart. Dies bedeutet für Sie zwar ein geringerer Arbeitsaufwand, führt aber zu Einschränkungen in der Individualität und Flexibilität in der Gestaltung Ihres Einbaukamins.
Bei uns können Sie verschiedene Einbaukamine mit den dazugehörigem Rahmen in den unterschiedlichsten Ausführungen. So können Sie zum Beispiel Kamine mit geschlossener oder offener Rückwand bei uns finden. Am Ende hängt es ganz von Ihnen ab wofür Sie sich entscheiden. Dabei spielt natürlich nicht nur der Geschmack sondern der Verwendungszweck eine große Rolle. Wenn Sie Ihren Einbaukmain zum Beispiel als Raumtrenner benutzen möchten, empfiehlt es sich eine Wand mit einer offenen Vorder- und Rückseite zu wählen. Auf diese Seite können Sie ganz problemlos von beiden Seiten bestaunen. Wenn Sie sich für einen Einbaukamin mit einer geschlossener Rückseite entscheiden, empfiehlt sich auch eine Wand mit geschlossener Rückseite.
Der größte Arbeitsaufwand bei diesen Einbaukamin ist für eine Aussparung zu sorgen, die groß genug ist. Stöbern Sie durch unsere gesamte Auswahl an Einbaukaminen mit Rahmen hier.
Bioethanol Brenner
Die Brennkammer ist der Hauptbestandteil eines jeden Biokamins, den dort passiert der eigentliche Vorgang, der einen Biokamin zu einem richtigen Kamin macht; der Verbrennungsprozess. Bei uns können Sie verschiedene Brenner in unterschiedlichen Größen und Kapazitäten erhalten. Von einem Liter Volumen bis hin zu 20 Litern ist alles dabei! Daher ist die Wahrscheinlichkeit genau die passende Brennkammer für Sie zu finden bei uns besonders hoch.
Wenn Sie die Brennkammer als Einbaukamin nutzen möchten, haben Sie damit nur das Grundgerüst. Alle andere Bestandteile müssen Sie selbst einplanen. Dies ist zwar aufwendiger als sich einen vorgefertigten Kamin zu kaufen. Dies beinhaltet das Ausmessen von Aussparungen, Bohren von Löchern sowie eine Aussparung für den Einbaukamin. Allerdings werden Sie am Ende mit einem besonderen Unikat belohnt. Der große Vorteil liegt daher an der großen Gestaltungsflexiblität, da Sie Ihren Einbaukamin ganz nach individuellen Präferenzen entwerfen und gestalten können. Bei der Materialwahl um die Brennkammer müssen Sie lediglich auf nicht-brennbare Materialien wie Stein, Zement o.ä. verwenden.
Mit Wählen einen Brenner als Einbaukamin ist ein verbundender, höherer Arbeitsaufwand vorhanden. Sie haben allerdings auch ein flexibleren Prozess.
Die gesamte Auswahl an unseren Brenner finden Sie hier.