Kundenbilder von freistehenden Bioethanolkaminen
Sie suchen nach einem freistehenden Bioethanol-Kamin, möchten aber noch mehr Bilder von installierten Modellen sehen? Auf dieser Seite haben wir Bilder von unseren Kunden zu Hause für Sie gesammelt. Wir hoffen, dass diese Bilder Ihnen Ideen geben, wo Sie Ihren Bio-Kamin aufstellen und wie Sie ihn und seine Umgebung dekorieren können.
Wenn Sie einen unserer freistehenden Bioethanol-Kamine kaufen möchten, finden Sie diese hier.
Was ist ein freistehender Bioethanol Kamin?
Ein freistehender Bioethanol-Kamin ist ein Kamin, der ganz flexibel dort aufgestellt werden kann, wo Sie möchten. Die meisten Modelle eignen sich auch für den Außenbereich oder sogar zum Platzieren auf einem Tisch. Sie dienen als dekoratives Element in Ihrem Raum und die Installation erfordert nur wenig Aufwand.
Der Vorteil dieser Kamine ist, dass sie im Haus problemlos umgestellt werden können, falls Sie Ihre Wohnraumgestaltung ändern möchten. Bioethanol-Kamine benötigen weder Strom- noch Gasanschluss und sind relativ leicht, sodass sie von einer Person bewegt werden können.
Wählen Sie zwischen einem Modell mit Sockel, wie unserem UFO-Kamin, oder einem klassischeren Design wie dem Ambiance freistehenden Kamin. Beide Stile passen perfekt in Ihr Zuhause!
Welcher Bioethanol-Kamin passt zu Ihnen?
Welche Art von freistehendem Bioethanol-Kamin Sie wählen sollten, hängt ganz von Ihrer Vorstellungskraft ab. Wir bieten Ihnen runde, traditionelle, große oder kleine Bioethanol-Kamine an. Die Kamine sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei Schwarz die beliebteste Farbe ist. Sie finden jedoch auch weiße, silberne oder Kamine mit Glasummantelung. Diese können sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwendet werden, sodass Sie sicher etwas Passendes für Ihr Projekt und Ihr Wohnambiente finden.
Wenn Sie den Kamin im Freien nutzen möchten, empfehlen wir, ihn nach Gebrauch wieder ins Haus zu bringen. So wird verhindert, dass der Kamin durch Regen und Wind beschädigt wird.
.Sicherheit ist die Priorität
Unser größter Fokus liegt darauf, unseren Kunden Sicherheit zu bieten. Bevor der Brenner in den Bioethanolkaminen verwendet werden kann, wird er zunächst vom TÜV (Technische Überwachungsverein) geprüft. Dort durchläuft er eine strenge Inspektion, bei der unter anderem die Brenndauer, die Flamme und die sichere Lagerung des Brennstoffs im Brenner getestet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Sicherheit Ihres Brenners haben, kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat, E-Mail, Instagram oder Facebook. Unsere Experten für Bioethanol-Kamine helfen Ihnen jederzeit gerne weiter! Wir können Ihnen auch Fotos oder Videos von den Kaminen in unserem Showroom zusenden.
Folgen Sie uns unbedingt auf unseren Social-Media-Kanälen, um die neuesten Kundenfotos unserer Produkte zu sehen!