Ethanolkamin shop
0
Über uns Kontakt Versandkosten Anleitung Online-Präsentation
0
  • Ethanolkamin

    Ethanol Kamine

    • Montierte Kamine
      • Wandmontiert
      • Hängende Kamine
    • Freistehender Biokamin
      • Standkamin
      • Kaminofen mit Ethanol
      • Traditioneller Kamin
      • Kamin für den Tisch
      • Kaminrost für Ihren Ethanolkamin
    • Ethanol Einbaukamine
      • Einseitig
      • Zweiseitig
      • Dreiseitig
      • Eckkamin
      • Brenner mit Bodenplatte
      • Bioethanol Brenner
    • Automatische Ethanolkamine
      • Brenner Automatik
      • Standkamin Automatik
      • Einbaukamin Automatik
    • Zubehör
      • Ethanol Brennstoff
      • Dekoelemente
      • Ausrüstung für Ihren Kamin
      • Glasscheibe für Kamine
      • Einsteigerpaket
      • Akustikplatten aus Holz
      • Kamin Baumaterial
    • Kamin Fernsehwand
    • Raumtrenner
    • Ethanol Kamin Wissen
      • Ethanol Kamin Anleitung
      • Ethanol Kamin Videos
  • Wasserdampf

    Wasserdampf Kamine

    • Freistehend
      • Standkamin
      • Klassische Hybridkamine
      • Hybridkamin Einsatz
    • Hybrid Einbaukamin
      • 1-seitig
      • 2-seitig
      • 3-seitig
      • Hybrid Brenner
    • Wandhängend
    • Wasserdampf Wissen
      • Wasserdampf Anleitungen
      • Wasserdampf Videos
  • Elektrokamin
    • Freistehend
      • Kaminöfen
      • Eckkamin
      • Offener Kamin
      • Einsatz freistehend
    • Einbau
      • 1-seitiger
      • Eck-Einbaukamin
      • 3-seitiger
    • Wandhängend
    • Elektrokamin Wissen
      • Elektrokamin Anleitungen
  • Outdoor

    Outdoor

    • Outdoor Ethanol Kamine
      • Outdoor Tischkamin
      • Standkamine outdoor
      • Hängender Bio-Außenkamin
      • Tischfeuer mit Bioethanol
      • Outdoor Ethanol Brenner
      • Zubehör für Biokamine im Freien
    • Feuerstellen
      • Feuerschalen
      • Feuerkorb
      • Gartenkamin
      • Zündungszubehör
      • Grillrost
      • Spieße, Töpfe und Pfannen
      • Zubehör für Gartenkamin
      • Schutzhülle für Feuerstelle
    • Outdoor Kochen
      • Pizza Ofen
      • Grill
      • Outdoorkochen Zubehör
      • Grillkleidung
      • Beschichtung und Schutz
      • Utensilien zum Grillen & Barbecue
    • Gas Terrassenheizer
      • Freistehender
      • Hängende
      • Feuertisch mit Gas
      • Tischkamine mit Gas
      • DIY Außenkamin
      • Schutzhülle für Gasheizungen
      • Gasflaschenabdeckung
      • Ersatzteile für Gasheizungen
      • Gas Terrassenheizer Zubehör
    • Elektrischer Terrassenheizer
      • Hängemodell
      • Wandmodell
      • Freistehend
      • Terrassenheizung Einbauzubehör
      • Elektroheizer Zubehör
    • Alle Terrassenheizer
    • Deko Außen
      • Lagerung von Brennholz
      • Feuertisch
    • Outdoor Kamin Wissen
      • Outdoor Anleitungen
  • Marken

    Marken

    • A - F
      • Aduro
      • Bromic Heating
      • Cocoon Fires
      • Cook King
      • Dimplex
      • DeliVita
      • EcoSmart Fires
      • Elementi Fires
      • FOCO
      • Flamerite Fires
    • G - H
      • Glowbus
      • Glow Fire
      • Happy Cocooning
      • HEAT1
      • Heation
      • Heatstrip
      • Hein & Haugaard
      • HORTUS
      • Höfats
    • I - O
      • Icon Fires
      • Le Maître
      • Magic Fire
      • Morsø
      • Muztag
      • Napoleon Premium Fire
      • Nordlys Denmark
    • P - T
      • Planika
      • RedFire
      • Safretti
      • ScandiFlames
      • Sunred
    • U - Z
      • Vinorage
      • Westbo of Sweden
      • Xaralyn
  • FAQ
  • Videos
Sie sind hier: Bioethanol Kamin Ratgeber › Den Brenner richtig mit Bioethanol befüllen

Wie Sie Ihren Biokamin mit Brennstoff befülllen können

Ein Biokamin benötigt Bioethanol als Brennstoff. Daher ist es notwendig die Kamine vor dem Gebrauch mit Bioethanol aufzufüllen. Der Befüllungsprozess kann von Modell und Hersteller variieren. Daher sollten Sie zuvor immer das Handbuch lesen oder direkt beim Hersteller nachfragen. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie Ihren Biokamin richtig befüllen. 

Stellen Sie vor dem Aufüllen zuerst sicher, dass es sich um die richtige Art von Bioethanol handelt. Es gibt viele verschiedene Arten von Bioethanol, jedoch sind nicht alle für den Einsatz in Biokaminen geeignet. Für Biokamine wird ein Bioethanol von hoher Qualität mit einem Alkoholanteil zwischen 95% bis 97,5% verwendet. Damit bekommen Sie eine schöne Flamme und vermeiden unangenehme Gerüche. 

Unser Bioethanol wird in Deutschland hergestellt und hat einen Alkoholanteil von 96,6%


So befüllen Sie Ihren Brenner mit Bioethanol

Die Befüllung eines manuellen Brenners

Die meisten Ethanolkamine auf dem Markt sind mit einem manuellen Brenner ausgestattet. Dabei ist kein Strom an den Biokamin angeschlossen und der Brenner muss sowohl manuell befüllt als auch gesteuert werden. 

Die Brenner sind in verschiedenen Größen und Ausführungen in unserem Webshop erhältlich. Der Prozess der Befüllung kann je nach Hersteller variieren.

Befüllen Sie niemals Ihren Brenner, wenn er eingeschaltet ist oder noch heiß ist. Bioethanol ist ein leicht entzündlicher Brennstoff und kann ein Feuer entfachen, wenn die genauen Anweisungen vom Hersteller nicht befolgt werden. 

Wenn Sie Ihren eingeschalten Handbrenner nachfüllen möchten, warten Sie erst bis die Flamme vollständig gelöscht ist sowie dass der Brenner vor dem Wiederbefüllen 15-20 min abgekühlt ist.

Die Befüllung eines solchen Handbrenners erfolgt duch das direkte befüllen mit dem Bioethanol.


Unterhalb des sogenannten Brennut wird der Brenner befüllt. Dabei empfehlen wir Ihnen einen Trichter oder eine Pumpe zu verwenden. Dies erleichtert das Befüllen und vermeidet Verschüttung. Sollten mal etwas daneben gehen, achten Sie immer darauf, dies direkt aufzuwischen bevor der Biokamin wieder eingeschaltet wird. 


Befüllen eines manuellen Biokamins von Planika Fires
 

Befüllen Sie Ihren automatischen Brenner

Auch bei der Befüllung mit Bioethanol von einem automatischen Brenner gibt es viele Möglichkeiten. Der größe Unterschied zwischen einem manuellen und einem automatischen Brenner ist, dass bei einem automatischen Brenner ein externer Tank befüllt wird.

Die Befüllung erfolgt in der Regel durch eine Öffnung am Brenner. Diese Öffnung ist verriegelt wenn der Brenner heiß oder eingeschaltet ist. Dies stellt sicher, dass gefährliche Situationen vermieden werden und es somit auch nicht möglich macht den Kamin im heißen Zustand zu befüllen.

Wir würden Ihnen auch hier empfehlen, einen Trichter oder eine Pumpe zu verwenden. Dies ist praktisch, um Verschüttungen zu vermeiden. Falls doch mal etwas daneben geht, sollten Sie dies sofort aufwischen.

Einige automatische Brenner benötigen den Einsatz von Spezialwerkzeugen zum Befüllen. Für die automatischen Brenner von Planika Fires ist eine spezielle Pumpe erforderlich , die im Lieferumfang enthalten ist, um den Brennstoff in den Brenner zu füllen.


Befüllung eines automatischen Bioethanolbrenners

Andere Befüllung für den Biokamin?

Wie schon bereits erwähnt kann der Befüllungsprozess je nach Hersteller variieren. Lesen Sie daher zuerst die Bedienungsanleistung Ihres Brenners und Biokamin. Wenn aus dem Handbuch nicht ersichtlich ist wie genau die Befüllung durchzuführen ist, wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller oder Händler. 

 



Auch interessant: Einen Ethanol Kamin richtig anmachen

Auch interessant: So löschen Sie Ihren Ethanolkamin

Fragen Sie uns gerne

Bei Fragen zu unseren Produkten oder einer Bestellung können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.

Kontakt på telefon

Telefon +49 800 1899315

Sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten

Send e-mail

Senden Sie eine E-Mail

info@ethanolkamin-shop.at

Book viceomøde

Buchen Sie eine Online-Präsentation

Persönliche Beratung

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

Vertriebsleitung

Aalborg (Langholt)

Unser Unternehmen hat seinen Ursprung in Dänemark. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, können Sie das unten tun

Mehr erfahren

Lieferung in ganz Österreich
- Wir versenden europaweit

2-4 Werktage Lieferzeit für Lagerartikel

Versandkostenfrei ab 50€ Bestellwert in Österreich und Deutschland

Ausgestellte Kamine in unseren Showrooms

Möchten Sie unsere Showrooms besuchen?

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice

Kundendienst

  • Kontakt
  • Versand
  • Rücksendung
  • Preisgarantie
  • Händler werden
  • Geschäftskunde werden

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht

Informationen

  • Kamin-Anleitung
  • Kundenbilder

Beliebte Produktkategorien

  • Ethanol Wandkamine
  • Ethanol Hängekamine
  • Ethanol Kaminofen
  • Biokamin für vorhandenen Kamin
  • Ethanol Raumteiler Einbaukamine
  • Automatische Ethanol Kamine
  • Outdor Ethanol Kamine
  • Ethanol Einbaukamine
  • Ethanol Kamin selber bauen

Beliebte Marken

  • Cocoon Fires
  • Planika Fires
  • Westbo of Sweden
  • Icon Fires
  • ScandiFlames
  • Nordlys Denmark

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Dann werden Sie über Angebote, Neuigkeiten und Gewinnspiele informiert!

Anmelden

Zahlungsarten

Ícone Visa Ícone Mastercard Ícone Maestro Vpay Ícone Paypal Ícone Klarna

Folgen Sie uns für mehr Inspiration:

Facebook Instagram Pinterest YouTube

© - 2025 Ethanolkamin-shop.at